In der Zeitschrift Psychopharmakotherapie (Heft 5-2013) berichtet Prof. Müller über das neu zugelassene Medikament Selincro (Substanz Nalmefen), welches zur Behandlung der Alkoholabhängigkeit jetzt verordnungsfähig ist.
Wie bei anderen Substanzen, die in den letzten 20 Jahren mit dieser Indikation zugelassen wurden (z.B. Campral (Acamprosat)) ist die Datenlage noch unklar und der Effekt eher gering. Prof. Mann berichtet in derselben Zeitschrift von einer Phase-III Studie mit 604 Patienten, die signifikante Resultate in Bezug auf die Trinkmenge zeigte. Die Studie wurde allerdings von der vermarktenden Firma Lundbeck durchgeführt. Eine zweite Studie mit 718 Patienten erbrachte keine durchgängig signifikante Besserung.