Im Neurotransmitter 10-2013 fasst Prof. Bschor aus Berlin die Argumente der Kritiker einer Antidepressiva-Verordnung zusammen. Die Effektstärken der Behandlung werden als in vielen Studien als gering eingeschätzt, der Placebo-Effekt hoch.
Aus unserer Sicht – einer mittelgroßen Praxis für Psychiatrie in Hannover – sind Antidepressiva bei vielen Patienten wirksam, zum Teil mit sehr deutlichem Effekt. Ein anderer Teil von Patienten mit Depressionen verträgt entweder Antidepressiva nicht oder spricht nicht auf die Medikation an. Dies erklärt die Verwässerung der Ergebnisse vieler Studien. Ein hoher Placebo-Effekt allein spricht nicht gegen eine Medikation, wenn dies im Verhältnis zu anderen Behandlungsformen und deren Verfügbarkeit abgewogen wird.